Frage:
Welcher Gegenstand diente als Vorlage zur roten Karte?
Antwort:
Die rote Karte geht auf die Ereignisse des Spiels Argentinien gegen England bei der Weltmeisterschaft 1966 zurück. Der argentinische Spieler Antonio Rattín wollte oder konnte den Platzverweis des deutschen Schiedsrichters Rudolf Kreitlein nicht verstehen und bliebt noch 7 Minuten länger auf dem Platz. Erst Polizisten geleiteten den Spieler vom Platz. Kreitlin hatte zwar eine Karte im Trikot, diese war aber weiß. Auf dieser wurden alle Verwarnungen notiert.
Im Stau auf dem Rückweg ins Londoner Hotel kam Kreitleins englischem Schiedsrichterbetreuer Ken Aston dann die Idee mit der roten Karte. Er schlug, inspiriert von den ganzen Verkehrsampeln auf dem Weg zum Hotel, den Einsatz von Roten und Gelben Karten als weltweit verständliche Symbole vor.
Quelle: Fußballgeschichte – Die Erfindung der Arschkarte
Ähnliche Fragen:
- Wer war Weltmeister im eigenen Land?
- Warum darf England 2 Schiedsrichterteams bei der EM 2016 stellen?
- Welche Bedingung stellte der Schiedsrichter vor dem WM-Finale 1930?
- Welches war das erste WM Maskottchen?
- Warum steht der Torrichter auf der gleichen Seite wie der Linienrichter?
Weitere Fragen zu:
Ampel, Argentinien, England, Geschichte, Rote Karte, Schiedsrichter, Schiedsrichterassistent, Weltmeisterschaft, WM, WM 1966