Frage:
Wie viele Tore sind bei der WM 2018 in Russland gefallen?
Antwort:
Insgesamt 169 Tore (inklusive Verlängerung), davon waren 12(!) Eigentore. Dazu noch 26 Tore im Elfmeterschießen der Knock-Out Runde in insgesamt 64 Spielen.
Frage:
Wie viele Tore sind bei der WM 2018 in Russland gefallen?
Antwort:
Insgesamt 169 Tore (inklusive Verlängerung), davon waren 12(!) Eigentore. Dazu noch 26 Tore im Elfmeterschießen der Knock-Out Runde in insgesamt 64 Spielen.
Frage:
Welche Rückennummer hat bei der WM 2018 insgesamt die meisten Tore geschossen?
Antwort:
Es war mal wieder die 10, aber dahinter geht die Sache unentschieden aus:
Rückennummer 10 (24 Tore)
Kylian Mbappe, Frankreich, 4 Tore
Eden Hazard, Belgien, 3 Tore
Wahbi Khazri, Tunesien, 2 Tore
Luka Modric, Kroatien, 2 Tore
Neymar, Brasilien, 2 Tore
Mohamed Salah, Ägypten, 2 Tore
Karim Ansarifard, Iran, 1 Tor
Christian Eriksen, Dänemark, 1 Tor
Emil Forsberg, Schweden, 1 Tor
Shinji Kagawa, Japan, 1 Tor
Grzegorz Krychowiak, Polen, 1 Tor
Sadio Mané, Senegal, 1 Tor
Lionel Messi, Argentinien, 1 Tor
Gylfi Sigurðsson, Island, 1 Tor
Granit Xhaka, Schweiz, 1 Tor
Rückennummer 7 (16 Tore)
Cristiano Ronaldo, Portugal, 4 Tore
Antoine Griezmann, Frankreich, 4 Tore
Ahmed Musa, Nigeria, 2 Tore
Heung-min Son, Südkorea, 2 Tore
Salman Al Faraj, Saudi-Arabien, 1 Tor
Kevin De Bruyne, Belgien, 1 Tor
Jesse Lingard, England, 1 Tor
Ivan Rakitić, Kroatien, 1 Tor
Rückennummer 9 (16 Tore)
Harry Kane, England, 6 Tore
Romelu Lukaku, Belgien, 4 Tore
Luis Suárez, Uruguay, 2 Tore
Radamel Falcao, Kolumbien, 1 Tor
Paolo Guerrero, Peru, 1 Tor
Andrej Kramarić, Kroatien, 1 Tor
Aleksandar Mitrović, Serbien, 1 Tor
Rückennummer 19 (11 Tore)
Diego Costa, Spanien, 3 Tore
Kun Agüero, Argentinien, 2 Tore
Milan Badelj, Kroatien, 1 Tor
Josip Drmić, Schweiz, 1 Tor
Youssef En-Nesyri, Marokko, 1 Tor
Young-gwon Kim, Südkorea, 1 Tor
M’Baye Niang, Senegal, 1 Tor
Kendall Waston, Costa Rica, 1 Tor
Rückennummer 11 (10 Tore)
Coutinho, Brasilien, 2 Tore
Dylan Bronn, Tunesien, 1 Tor
Juan Cuadrado, Kolumbien, 1 Tor
Ángel Di María, Argentinien, 1 Tor
Alfred Finnbogason, Island, 1 Tor
Aleksandar Kolarov, Serbien, 1 Tor
Victor Moses, Nigeria, 1 Tor
Marco Reus, Deutschland, 1 Tor
Carlos Vela, Mexiko, 1 Tor
Rückennummer 4 (8 Tore)
Ivan Perišić, Kroatien, 3 Tore
Andreas Granqvist, Schweden, 2 Tore
Keisuke Honda, Japan, 1 Tor
Nacho, Spanien, 1 Tor
Raphaël Varane, Frankreich, 1 Tor
Rückennummer 6 (7 Tore)
Denis Cheryshev, Russland, 4 Tore
Ludwig Augustinsson, Schweden, 1 Tor
Harry Maguire, England, 1 Tor
Paul Pogba, Frankreich, 1 Tor
Rückennummer 22 (7 Tore)
Artem Dzyuba, Russland, 3 Tore
Nacer Chadli, Belgien, 1 Tor
Isco, Spanien, 1 Tor
Hirving Lozano, Mexiko, 1 Tor
Moussa Wagué, Senegal, 1 Tor
Frage:
Wie viele Eigentore gab es bei der WM 2018?
Antwort:
Mit dem Eigentor des Kroaten Mario Mandžukić im Finale der WM 2018 gegen Frankreich gab es das 12 Eigentor im Turnier. Das ist einsamer Rekord. Die bisherige WM mit den meisten Eigentoren war die WM 1998 mit 6 Eigentoren.
Frage:
Wie viele WM-Gastgeber schieden schon nach der Vorrunde aus?
Antwort:
Nur einer, und zwar Südafrika bei der WM 2010 im eigenen Land. Im Jahr 1934 und 1938 gab es zwar keine Vorrunde/Gruppenphase, aber die jeweiligen Ausrichter kamen beide im Turnier mindestens eine Runde weiter.
Frage:
Gegen wen schied Lionel Messi bei der WM immer aus?
Antwort:
Bei der WM 2006 (die erste von Messi) schied Argentinien im Viertelfinale gegen Deutschland aus, allerdings saß Messi in diesem Spiel nur auf der Bank. Bei der WM 2010 war wieder im Viertelfinale Schluss und wieder war der Gegner Deutschland. Zur WM 2014 schaffte es Messi mit Argentinien bis ins Finale, auch hier war der Gegner Deutschland und das Spiel ging verloren.
Bei der aktuellen WM 2018 schied Argentinien schon im Achtelfinale gegen Frankreich aus.
Quelle: Argentinien-Star Lionel Messi bei Weltmeisterschaften: Die WM-Bilanz von La Pulga
Frage:
Aus wie vielen Vereinen kommen alle gemeldeten Spieler der WM 2018?
Antwort:
Aus insgesamt 313 Vereinen, und damit 38 Vereinen mehr als vor 4 Jahren. An dieser Stelle geht es zu den Vereinen mit den meisten abgestellten Spielern bei der WM 2018.
Frage:
Wer ist der älteste Spieler bei der WM 2018?
Antwort:
Es ist wie schon bei der WM 2014 ein Torwart. Der Ägypter Essam El Hadary war beim Spiel gegen Saudi Arabien in der Gruppe A am 25.06.2017 45 Jahre, 5 Monate und 10 Tage alt.
Frage:
Welcher Bundesligaverein hat keine Teilnehmer der WM 2018 in seinem Kader?
Antwort:
Wir haben recherchiert, zu Beginn der WM 2018 gab es nur einen Verein, der keine WM-Teilnehmer in seinem Kader hatte. Das war der SC Freiburg. Zählt man die Aufsteiger in die 1. Bundesliga mit, käme mit dem 1.FC Nürnberg noch ein zweiter Verein hinzu.
Frage:
Wie viele Fans passen in alle Stadien bei der WM 2018 zusammen?
Antwort:
Alle 12 WM Stadien bei der Weltmeisterschaft 2018 fassen zusammen 558364 Zuschauer und damit etwas weniger als bei der WM 2014 in Brasilien.
Frage:
Welche Liga stellt die meisten Spieler bei der WM 2018?
Antwort:
Wir haben uns die Mühe gemacht und zusammengezählt.
Platz 1 – England (129 Spieler):
Premier League – 105 Spieler
Championship (2. Liga) – 23 Spieler
League One (3. Liga) – 1 Spieler
Platz 2 – Spanien (81 Spieler)
LaLiga (Primera Division) – 80 Spieler
LaLiga2 (Seguna Division) – 1 Spieler
Platz 3 – Deutschland (68 Spieler)
1. Bundesliga – 62 Spieler
2. Bundesliga – 6 Spieler
Platz 4 – Italien (58 Spieler):
Alle spielten 2017/18 in der der Seria A.
Platz 5 – Frankreich (49 Spieler)
Ligue 1 – 47 Spieler
Ligue 2 – 2 Spieler
Quelle: FIFA World Cup Player Browser