Frage:
Bei welcher WM gab es die meisten Gelben und Roten Karten?
Antwort:
Die meisten Gelben Karten gab es bei der WM 2006 in Deutschland. Dort wurden insgesamt 326 gelbe Karten verteilt, was in absoluten Zahlen Rekord ist. Auch ist auch der Schnitt mit 5,09 gelben Karten pro Spiel Rekord.
Die meisten Roten Karten gab es bei der WM 1998 in Frankreich. Dort wurden insgesamt 18 Rote Karten gezeigt, was 0,28 Karten/Spiel entspricht. Da in früheren Weltmeisterschaften insgesamt aber weniger Spiele ausgetragen wurden, liegt der Rekord bei Roten Karten/Spiel bei der WM 1990 in Italien. Dort wurden zwar nur 16 Rote Karten gezeigt, dies entspricht aber einem Schnitt von 0,31 Karten/Spiel.
Quellen: Mannschaftsstatistik WM 1990 Italien, WM 1998 Frankreich, WM 2006 Deutschland
Ähnliche Fragen:
- Rote Karten im WM Finale?
- Welcher Spieler bekam insgesamt die meisten gelben Karten bei WM-Endrunden?
- Wer war Weltmeister im eigenen Land?
- Was ist der Italien-Fluch?
- Meiste gelbe Karten in einem EM-Spiel?
Weitere Fragen zu:
Deutschland, Frankreich, Gelbe Karte, Italien, meiste, Rote Karte, Weltmeisterschaft, WM, WM 1990, WM 1998, WM 2006