Frage:
Darf der Torhüter ins eigene Tor werfen?
Antwort:
Er dürfte schon, das wäre dann allerdings ein Eigentor. An dieser Stelle sind wir der Frage schon einmal nachgegangen, ob ein … Weiterlesen...
Sinnvolles und sinnloses (Halb)wissen rund um den Fußball.
Frage:
Darf der Torhüter ins eigene Tor werfen?
Antwort:
Er dürfte schon, das wäre dann allerdings ein Eigentor. An dieser Stelle sind wir der Frage schon einmal nachgegangen, ob ein … Weiterlesen...
Frage:
Warum steht der Torrichter auf der gleichen Seite wie der Linienrichter?
Antwort:
Der oft fälschlicherweise als Torrichter bezeichnete zusätzliche Schiedsrichterassistent muss hinter der Torlinie stehen. In den FIFA-Regeln ist … Weiterlesen...
Frage:
Wann und wo schoss Gerd Müller sein 51. Tor für die Nationalmannschaft?
Antwort:
Sein 51. Tor für deutsche Nationalmannschaft schoss Gerd Müller bei der EM 1972 im Spiel Deutschland … Weiterlesen...
Frage:
Wie oft hat Belgien bislang an einer EM teilgenommen?
Antwort:
Belgien hat bislang an 5 8 EM-Endrunden (1972, 1976, 1980, 1984, 2000) teilgenommen. Bei der erstem EM 1960 war … Weiterlesen...
Frage:
Welches ist der häufigster Trikothersteller/Ausrüster bei der EM 2016?
Antwort:
Dieser Frage sind wir an dieser Stelle schon einmal nachgegangen: Welches ist die häufigste Trikotfarbe bei der EM 2016?… Weiterlesen...
Frage:
Wie viele Tore sind bei der EM 2012 in Polen und der Ukraine insgesamt gefallen?
Antwort:
Insgesamt 76 Tore (inklusive Verlängerung) sowie 12 Tore im Elfmeterschießen in zusammen 31 … Weiterlesen...
Frage:
War Russland schon einmal Europameister?
Antwort:
Das heutige Russland nicht, aber die frühere Sowjetunion wurde 1960 Europameister. Außerdem schaffte man es danach noch drei mal ins Finale (1964, 1972, … Weiterlesen...