Frage:
Welches ist das häufigste Ergebnis in der Endrunde bei Fußball-Europameisterschaften?
Antwort:
Im Gegensatz zur WM haben wir hier nicht so viele Endrunden-Spiele. Da von 1960 bis 1976 offiziell nur … Weiterlesen...
Sinnvolles und sinnloses (Halb)wissen rund um den Fußball.
Frage:
Welches ist das häufigste Ergebnis in der Endrunde bei Fußball-Europameisterschaften?
Antwort:
Im Gegensatz zur WM haben wir hier nicht so viele Endrunden-Spiele. Da von 1960 bis 1976 offiziell nur … Weiterlesen...
Frage:
Welches ist das häufigste Ergebnis in der Bundesliga?
Antwort:
Laut bundesligatrend.de (Auswertung von 8 aufeinanderfolgenden Saisons) ist es entgegen der weitläufigen Annahme nicht das 2:1, sondern das 1:1 unentschieden.… Weiterlesen...
Frage:
Warum heißt es am „grünen“ Tisch entscheiden?
Antwort:
Im Fußball ist häufig von Entscheidungen am grünen Tisch die Rede. So werden Entscheidungen von Sportverbänden bezeichnet, beispielsweise die Festlegung eines … Weiterlesen...
Frage:
Was bedeutet die Abkürzung FT bei den Ergebnissen im Fußball?
Antwort:
FT steht im Englischen für Full-Time und kann im Deutschen mit „nach voller Spielzeit“ übersetzt werden. Es bedeutet … Weiterlesen...
Frage:
Wofür steht die Abkürzung o.E. im Fußball?
Antwort:
Diese Abkürzung wird nur im deutschen Sprachraum verwendet und steht bei Spielen, zu denen es kein Ergebnis gab.
o.E. -> o… Weiterlesen...
Frage:
Welches ist das häufigste Ergebnis bei der Endrunde der Fussball Weltmeisterschaft?
Antwort:
Wenn man die WM 1982 (seit es 52 Spiele pro WM gibt) bis 2010 betrachtet, ist das … Weiterlesen...
Frage:
Was ist ein Kantersieg?
Antwort:
Laut Definition ist ein Kantersieg ein hoher, mühelos erspielter Sieg. Der Begriff leitet sich aus dem englischen „to win a canter“ ab, welches ursprünglich … Weiterlesen...