Wer war der erste ausländische Bundesligatorschütze?
5. Februar 2013 | Spieler
Frage:
Wer war der erste ausländische Bundesligatorschütze?
Antwort:
Es ist der Niederländer Co Prins (Jacobus Theodorus Wilhelmus Prins). Er schoss am 3. Spieltag der ersten Saison 1963/1964 (07.09.1963) in der 36. Minute das 2:0 für den 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Berlin.
Am gleichen Spieltag verwandelte der Österreicher Willi Huberts in der 82. Minute einen Elfmeter zum 2:3 der Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Nürnberg. Er hat diesen Titel somit um 46 Minuten verpasst.