Frage:
Darf ein Torhüter der am Boden liegt, innerhalb des 16-Meter-Raum/Strafraum und außerhalb des 5-Meter-Raum den Ball mit beiden Beinen einklemmen und sperren ohne ihn mit der Hand zu berühren?
Antwort:
Ähnliche Fragen:
- Wann ist ein Ball im Tor?
- Muss ein Elfmeter direkt ausgeführt werden?
- Was bedeutet die Abkürzung GK bei der Aufstellung vor dem Spiel?
- Warum ist der Torwart die Nummer 1?
- Welches ist die meist vergebenste Rückennummer?
Der Torhüter darf grundsätzlich im sechzehn-Meter Raum den Ball sperren egal mit welchen Körperteilen da er Ihn mit der Hand berühren darf. Wenn er außerhalb des Straufraums den Ball mit beiden Beinen Sperrt bekommt der Gegner einen Freistoß zugesprochen.