Frage:
Seit wann gibt es bei Fußball Welt- und Europameisterschaften eine Verlängerung von 2 x 15 Minuten?
Antwort:
Die Verlängerung wurde 1898 in England eingeführt, bei der ersten WM 1930 kam es nie zu einer Verlängerung, erst bei der 2. im Jahr 1934. Bei der Europameisterschaft seit Anfang an, also seit 1960, weil in diesem Jahr die 1. EM ausgetragen wurde.
Ähnliche Fragen:
- Seit wann gibt es ein Elfmeterschießen (WM und EM)?
- Verlängerung oder Elfmeterschießen?
- Was ist wenn ein Elfmeterschießen Unentschieden ausgeht?
- Wie oft stand Deutschland gegen England im WM oder EM Finale?
- Häufigstes Ergebnis bei der Fussball EM?
Weitere Fragen zu:
Elfmeter, Elfmeterschiessen, EM, Europameisterschaft, Verlängerung, Weltmeisterschaft, WM, WM 1934