Frage:
Welche Stadt hat bisher die meisten Bundesligisten insgesamt in der gesamten Bundesligageschichte gehabt, und war eine Stadt auch mal in einer Saison mit drei oder mehr Bundesligisten vertreten?
Antwort:
Das ist Berlin mit den Vereinen Hertha BSC, Tennis Borussia, Blau-Weiß 90, Tasmania 1900 und dem 1.FC Union Berlin[1].
Allerdings waren nie mehr als zwei Vereine einer Stadt in den 1. Bundesliga gleichzeitig vertreten. Das schafften insgesamt 6 Städte:
Berlin mit Hertha BSC und Tennis Borussia sowie Hertha BSC und 1.FC Union Berlin[1],
Bochum mit dem VfL und Wattenscheid 09,
Hamburg mit dem HSV und St. Pauli,
Köln mit dem 1.FC und Fortuna,
München mit den Bayern und 1860 und
Stuttgart mit dem VfB und den Kickers.
Wenn man allerdings auch die zweite Bundesliga betrachtet, gibt es eine Stadt die drei Bundesligisten gleichzeitig in einer Saison hatte und das sogar gleich mehrmals schaffte: Berlin
mit Tennis Borussia, Wacker 04 und Spandauer SV
mit Blau-Weiß 90, Tennis Borussia und Hertha BSC
Update 2. Bundesliga: Hannover in der Saison 1979/1980 mit Hannover 96, Arminia Hannover und OSV Hannover
[1] seit Saison 2019/2020
Quelle: Fast alles über Fussball
Ähnliche Fragen:
- Warum werden die Vereine in der Tabelle mit Clubnamen und nicht als Stadt geführt?
- In welchem Bundesligaspiel gab es die wenigsten Zuschauer?
- Wie oft ist Hertha abgestiegen?
- Bester Absteiger?
- Was ist die höchste Zuschauerzahl in einem Bundesligaspiel?
Weitere Fragen zu:
Berlin, Blau-Weiß 90 Berlin, Bundesliga, Hertha BSC, Stadt, Tasmania Berlin, Tennis Borussia Berlin, Verein
Ersten war die Antwort bereits falsch als die geschrieben wurde, den natürlich gab es schon mal drei Mannschaften aus einer Stadt gleichzeitig in der ersten Liga: von 1999 bis 2001 waren mit Bayern München, 1860 München und der SpVgg Unterhaching drei Mannschaften aus München in der Bundesliga.
Und zweitens hat Berlin es mittlerweile natürlich auf fünf verschiedene Mannschaften gebracht, seit 2019 ist der FC Union Berlin mit im Rennen.
Unterhaching liegt zwar bei München, gehört aber nicht zur Stadt sondern ist eine eigene Gemeinde. Daher haben wir das hier nicht mit aufgeführt. Union Berlin haben wir korrigiert. Danke für den Hinweis.
Hannover hatte in der Saison 1979/1980 mit Hannver 96,Arminia Hannover und OSV Hannover ebenfalls 3 Zweitbundesligavereine.
Warum lasst ihr einfach so BFC Berlin weg.
Als hätte es den Verein nie gegeben
Da der BFC Dynamo Berlin weder in der 1., noch in der 2. Bundesliga gespielt hat.