Skip to content

Fussball-Fragen LogoFussball-Fragen

Sinnvolles und sinnloses (Halb)wissen rund um den Fußball.


Menu
  • Allgemein
  • Bundesliga
  • Deutschland
  • Spieler
  • Fußball-Regeln
  • Europameisterschaft
    • EM 2021 (17)
    • EM 2016 (45)
    • EM 2012 (13)
  • Weltmeisterschaft
    • WM 2022 (16)
    • WM 2018 (42)
    • WM 2014 (64)
    • WM 2010 (27)
  • International
  • WM 2022 Spielplan
  • Offene Fragen
  • Fußball Quiz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menu

Wer verdient mehr? Deutscher Meister oder Europa League Sieger?

Erstellt am 1. Juni 2017 | Allgemein

Frage:

Was hat mehr wert ? Deutscher Meister oder Europa League Sieger ?

Antwort:

Ich vermute ganz stark, die Frage zielt auf die Einnahmen des jeweiligen Wettbewerbs ab. Als größter Pott sind hier neben den Zuschauereinnahmen, die Fernsehgelder zu betrachten.

TV-Gelder Bundesliga:
In der Bundesliga wurden die Fernsehgelder nach einem nicht ganz einfachen Schlüssel verteilt und basiert auf einer 5-Jahres Wertung. Bayern München als Deutscher Meister hat somit für die abgelaufene Saison 2016/2017 Einnahmen aus Fernsehgeldern in Höhe von 40,6 Mio EUR erzielt.[1]

TV-Gelder Europa League:
In der Europa League werden drei verschiedene Prämien ausgezahlt. Neben Prämien für das Erreichen des Finales oder den Gewinn gibt es einen sogenannten Marktpool, aus dem alle Vereine etwas bekommen je nach Abschneiden im jeweiligen nationalen Wettbewerb und nach Abschneiden in der Europa League.

Die Höchstsumme, die ein Verein erreichen kann, beträgt 15,71 Mio. Euro, ohne Berücksichtigung des Anteils am Marktpool.[2] Mit Martktpool erreichte der FC Liverpool Europa-League Finalist 2016 Einnahmen in Höhe 37,8 Mio EUR.[3]

Zuschauer:
Nicht betrachtet sind in dieser Rechnung die Einnahmen aus den Zuschauern. Diese können aber nur grob pro Verein geschätzt werden, da die Bundesliga selbst nur die Gesamtzahlen veröffentlicht. Bei den Mannschaften mit hohen Zuschauerschnitt in der Bundesliga wie Bayern München, Borussia Dortmund und Schalke 04 liegen die Werte zwischen 30 und 40 Mio EUR über die Saison verteilt.[4] Bei kleineren teilweise erheblich niedriger.

Gehen wir aber davon aus, das an den Zuschauern pro Spiel in der Europa League genauso viel verdient wird wie in der Bundesliga, macht das die Rechnung wiederum sehr einfach. Pro Bundesligasaison hat jede Mannschaft 17 Heimspiele. In der Europa League hat man, ohne Qualifikationsspiele, bis zum Finale maximal 11 Spiele. Das heißt in der Bundesliga wird man aufgrund einer höheren Anzahl an Spielen in jedem Fall mehr Einnahmen durch Zuschauer generieren können.

Somit kann die Frage eindeutig beantwortet werden, das der Deutsche Meister mehr Geld verdient als der Europa League Sieger.

Quellen:
[1] fernsehgelder.de – Bestand
[2] Uefa.com Verteilung der Europa League-Einnahmen 2016/17
[3] fussball-geld.de – Einnahmen der Vereine aus der Europa League 2015/16
[4] fussball-geld.de Einnahmetabelle 1. Bundesliga

  • Ähnliche Fragen:

    • Wie viele Zuschauer hatte FK Pirmasens in der Endrunde zur deutschen Meisterschaft?
    •  
    • Welche deutsche Mannschaft hat die 2. meisten Titel nach Bayern München?
    •  
    • Welches war das erste Fußballspiel welches im ORF übertragen wurde und wann hat es stattgefunden?
    •  
    • Welches war das erste Fußballspiel live im Fernsehen?
    •  
    • Wer gewann 1997 die Champions League?
    •  






  • Weitere Fragen zu:

    Deutscher Meister, Einnahmen, Europa League, Fernsehen, Gewinner, Zuschauer

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Mit dem Abschicken des Kommentars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.

    Suchen

    Mehr als 1000 Fragen und Antworten aus der Welt des Fußballs.

    Neuste Fragen

    • Wie viele Tore hat Lionel Messi 2014 erzielt?
    • Wer hat die meisten Spiele als Trainer in der 2. Bundesliga?
    • Wer schoss das 1000. Tor in der deutschen Nationalmannschaft?
    • Warum durfte Frankreich im Endspiel 7 Spieler auswechseln?
    • Wo findet die nächste WM statt?

    Beliebteste Fragen der letzten Woche

    Meistkommentierte Fragen

    Beliebteste Fragen

    Blogroll

    • fussball-geld.de
    • Initiative Abwehrkette
    • Fritten, Fussball & Bier – Ein alternativer Fussball-Blog
    • Fussball-wetten.com
    • Liga Parkdrei

    Warum, Wieso, Weswegen?

    Viele der hier aufgeführten Fragen wurden an das Team von Eurofussballarchiv gestellt. Da es auch für den einen oder anderen von Interesse sein könnte, entstand 2009 dieses Projekt was sich mit deren Veröffentlichung und Beantwortung befasst.

    Ich möchte selber eine Frage stellen?

    1. Per E-Mail an:
    2. Per Kontaktformular
    3. Als registrierter Nutzer kannst du die Frage selber online einstellen.

    Ich möchte auf eine Frage antworten?

    1. Bei der jeweiligen Frage kann unter der Angabe einer gültigen E-Mail Adresse einen Kommentar hinterlassen werden.
    2. Per Kontaktformular
    3. Per E-Mail an:

    Häufigste Fragen zu:

    Absteiger Bayern München Borussia Dortmund Brasilien Bundesliga Champions League Deutschland DFB-Pokal EM EM 2016 England Europameisterschaft FC Schalke 04 Finale meiste Meisterschaft Nationalmannschaft Real Madrid Spiele Spieler Teilnahme Tor Tore Torwart Trainer Verein Weltmeisterschaft Werder Bremen WM WM 2014

    Fussball Fragen Übersicht

    Alle Themen auf einen Blick

    Meta

    • Anmelden
    • Einloggen
    •  RSS Beiträge
    •  RSS Kommentare
    ONLINELIGA.de Deutsche Online Fußballmeisterschaft
    Goalstar Fussballmanager
     

    TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste     Blogverzeichnis
    Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de

    © 2009 - 2023 Fussball-Fragen