Frage:
Seit wann gibt es Rückennummern?
Antwort:
In Europa wurden die Rückennummern offiziell von der englischen FA (Football Association) am 29. April 1933 in England beim FA-Cup Finale zwischen dem FC Everton und Manchester City eingeführt. Evertons Spieler bekamen die 1 bis 11, Manchester 12 bis 22.
Es gab aber schon 1928 den Versuch, die Spieler zu nummerieren. Bei den Spielen Arsenal London gegen Sheffield Wednesday sowie dem FC Chelsea gegen Swansea City.
Auf internationaler Ebene waren ab 1939 für alle Mannschaften Rückennummern von 1 bis 11 in den Spielen vorgesehen.
Quelle: An ihren Rücken sollt ihr sie erkennen!
Laut International Federation of Football History & Statistics wurden allerdings schon 1911 in Australien im Spiel der Leichhardts gegen den HMS Powerful das erste Mal Rücknummern auf den Trikots der Spieler verwendet. 1912 war es im australischen Bundesstaat New South Wales bereits Pflicht, in offiziellen Wettbewerben Rückennummern zu verwenden.
Quelle: Rückennummern auf den Trikots
Ähnliche Fragen:
- Welcher Verein stellt die meisten Spieler bei der EM 2021?
- Welcher englische Verein spielte am längsten in der Premier League?
- Wer war der erste deutscher Fußballer im Ausland?
- Ist schon einmal eine Mannschaft mit positiven Torverhältnis abgestiegen?
- Welches Team in England hat bisher die meisten roten Karten bekommen?
Weitere Fragen zu:
1911, 1933, Arsenal London, Australien, England, FC Chelsea, FC Everton, HMS Powerful, Leichhardt, Manchester City, Rückennummer, Sheffield Wednesday, Swansea City, Trikot