Frage:
Warum es bei der EM kein Spiel um Platz drei?
Antwort:
Weil es im aktuellen Spielmodus nicht mehr vorgesehen ist. In den ersten Jahren der Europameisterschaft wurde es noch ausgespielt, bei diesen Turnieren (1960 bis 1976) nahmen aber zuerst auch nur 4 Mannschaften teil, die vorher aber eine Qualifikation durchlaufen mussten. Beim letzten Turnier mit Platz 3 im Jahr 1980 (mit 8 Teilnehmern) war es noch so, dass die zwei Gruppenersten direkt das Finale ausspielten, die beiden Zweitplatzierten das Spiel um Platz 3.
1984 wurden dann zwei Halbfinal-Partien eingeführt, dafür fiel das Spiel um Platz 3 weg.
Am 09.07.24 machte die UEFA hierzu auf dpa-Nachfrage noch einmal folgende Aussage: „Das Spiel galt nicht als attraktiv und ist seitdem nicht mehr Teil der EURO.“
Das lag vor allem an den Zuschauerzahlen in dieser Zeit. 1972 in Lüttich schauten gerade einmal etwas mehr als 6000 Zuschauer beim Spiel um Platz drei zu, und das obwohl Gastgeber Belgien mitspielte. Auch 1976 trat der Gastgeber (Jugoslawien) im Spiel um Platz drei an, das Spiel verfolgten keine 7000-Zuschauer in Zagreb.
Quelle: Kicker – EM: Klare Ansage der UEFA
Ähnliche Fragen:
- Wie oft hat Belgien an einer EM teilgenommen?
- Welches war das erste EM Maskottchen?
- Wie oft wurde Deutschland Europameister?
- Wer wurde zweimal als Spieler sowie einmal als Co-Trainer mit Deutschland Europameister?
- Wann fand die erste Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt?
Weitere Fragen zu:
EM, EM 1980, EM 1984, Europameisterschaft, Halbfinale, UEFA, Zuschauer