Welcher 2.-Ligist hatte die meisten Unentschieden in einer Saison?
28. April 2014 | Bundesliga
Frage:
Welcher 2.-Ligist hatte die meisten Unentschieden in einer Saison?
Antwort:
Der FSV Zwickau spielte in der Saison 1994/95 insgesamt 17x Unentschieden in 34 Spielen. Der Verein spielte also durchschnittlich jedes zweite Spiel unentschieden!
Auch der SC Freiburg spielte in der Saison 1983/84 17x Unentschieden, allerdings in 38. Spielen.
In der Saison 1992/93 wurden (wegen der Zusammenführung der zweigleisigen 2. Bundesliga) insgesamt 46. Spieltage ausgetragen. Hier spielte der FC St. Pauli 19x Unentschieden.
Update/Korrektur -> Siehe Unten
Ähnliche Fragen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Mit dem Abschicken des Kommentars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Jetzt ist es Arminia Bielefeld mit 18 Unentschieden in der Saison 2015/16!
In der Saison 1990/91 war es Blau-Weiß 90 Berlin mit sagenhaften 20 Unentschieden!