Frage:
Was ist das magische Dreieck?
Antwort:
Als magisches Dreieck wurde das Zusammenspielen der drei Offensivspieler Krassimir Balakow Balakov, Giovanne Elber und Fredi Bobic beim VfB Stuttgart genannt. Diese spielten von 1995 bis 1997 für den VfB und erzielten zusammen 89 Tore. Balakow versorge das Sturmduo Elber/Bobic mit Vorlagen, er spielte also hinter den Spitzen. Daher bildenden die drei Spieler in der Aufstellung ein Dreieck, was dem Trio den Namen gab.
Quelle: „Magisches Dreieck“ wiedervereint
Ähnliche Fragen:
- Wer schoss das schnellste Bundesliga-Tor?
- Schlechtester Torschützenkönig
- Wann fand das letzte internationale Fußballspiel auf dem Bökelberg statt?
- Wer ist der einzige Deutsche, der sowohl in Deutschland als auch in einem anderen Land Fußballer des Jahres wurde?
- Welche Rückennummer trug Jürgen Klinsmann?
Weitere Fragen zu:
1995, Fredi Bobic, Giovanne Elber, Krassimir Balakow, magisches Dreieck, VfB Stuttgart
Wie oft muss man das eigentlich euch allen noch sagen? Balakov schreibt man mit V
Korrigiert 😉