Frage:
Warum heißt es am „grünen“ Tisch entscheiden?
Antwort:
Im Fußball ist häufig von Entscheidungen am grünen Tisch die Rede. So werden Entscheidungen von Sportverbänden bezeichnet, beispielsweise die Festlegung eines … Weiterlesen...
Sinnvolles und sinnloses (Halb)wissen rund um den Fußball.
Frage:
Warum heißt es am „grünen“ Tisch entscheiden?
Antwort:
Im Fußball ist häufig von Entscheidungen am grünen Tisch die Rede. So werden Entscheidungen von Sportverbänden bezeichnet, beispielsweise die Festlegung eines … Weiterlesen...
Frage:
Wann wurde in der Bundesliga ein Fußballspiel wegen Nebels abgebrochen?
Antwort:
Bislang drei Mal in der Geschichte der Bundesliga:
7.12.1963: Hamburger SV – Borussia Dortmund
Abbruch nach 61 Minuten … Weiterlesen...
Frage:
Unter welchen Bedingungen wird in Deutschland eine Abgebrochene Partie nicht wiederholt sondern mit einem Sieg für eine der beiden Mannschaften gewertet?
Antwort:
Dies ist in der Rechts- und Verfahrensordnung … Weiterlesen...
Frage:
Bei der Unterbrechung wegen des Gewitters beim Spiel Deutschland gegen Slowakei gestern in Augsburg kam folgende Frage auf: Wie lange darf ein Spiel eigentlich maximal unterbrochen werden bis es … Weiterlesen...
Frage:
Wofür steht die Abkürzung o.E. im Fußball?
Antwort:
Diese Abkürzung wird nur im deutschen Sprachraum verwendet und steht bei Spielen, zu denen es kein Ergebnis gab.
o.E. -o… Weiterlesen...
Frage:
Wie viele rote Karten kann eine Mannschaft in einem Spiel bekommen?
Antwort:
Dieser Frage sind wir hier schon einmal nachgegangen. Die Mindestanzahl Spieler eines Teams, die zur Fortsetzung eines … Weiterlesen...
Kann ein Fußballspiel wegen zu vieler Platzverweise abgesagt werden?
Antwort: