Frage:
Wer kauft die Trikots für die EM? Werden diese von der FIFA gestellt? Müssen die Länder diese selbst kaufen und dann mit zig verschiedenen Trikots da auflaufen? Wie kommt das mit den Farben dann hin?
Antwort:
Die Trikots werden von den jeweiligen Landesverbänden (im Falle von Deutschland des DfB) gestellt, allerdings hat die UEFA hier zur EM einige Vorschriften.
Die Farben der Länder sind festgelegt (vom Landesverband), jedes Land hat einen Heimspielsatz und einen Auswärtsspielsatz. Alle Trikotsets mussten vor der EM bei der UEFA zur Freigabe eingereicht werden.
Bei der EM-Endrunde selber entscheidet die UEFA bei den Spielen welche Mannschaft den Heimsatz bzw. den Auswärtssatz tragen muss, da ja alle Spiele auf fremden Platz stattfinden.
Die Regelungen dazu sind in XII. Artikel 18 des EM 2012 Reglements zu finden: http://de.uefa.com/MultimediaFiles/Download/Regulations/competitions/Regulations/01/49/45/08/1494508_DOWNLOAD.pdf
Ähnliche Fragen:
- Was bedeuten die farbigen Streifen neben den Ländern?
- Wann spielt eine Mannschaft bei der EM im Heimtrikot und wann im Auswärtstrikot?
- Welches ist die häufigste Trikotfarbe bei der EM 2016?
- Warum ist Kosovo kein FIFA-Mitglied aber Anguilla oder die Caymaninseln schon?
- Seit wann steht das Datum des Spiels auf dem Trikot?
Weitere Fragen zu:
EM, EM 2012, Europameisterschaft, FIFA, Fußballverband, Trikot, Trikotfarbe, UEFA