Fahrstuhlmannschaft – Welche Mannschaft ist am häufigsten Auf- und abgestiegen?
19. November 2003 | Bundesliga
Frage:
Welche Mannschaft ist am häufigsten AUF&AB -gestiegen?
Antwort:
Also wenn Du damit den Auf- und Abstieg von der 1. zur 2. Bundesliga meinst sind es 3 Mannschaften. Bayer (KFC) Uerdingen, der 1.FC Nürnberg und Arminia Bielefeld sind jeweils 5 auf- und abgestiegen.
Ähnliche Fragen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Mit dem Abschicken des Kommentars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Update (Stand 2012):
Inzwischen liegen mit insgesamt 7 Aufstiegen vorn:
1. FC Nürnberg (1978, 1980, 1985, 1998, 2001, 2004, 2009)
Arminia Bielefeld (1970, 1978, 1980, 1996, 1999, 2002, 2004)
Platz 3 belegt der VfL Bochum mit 6 Aufstiegen (1971, 1994, 1996, 2000, 2002, 2006)
Rekord-Absteiger sind mit je 7 Abstiegen:
1. FC Nürnberg (1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008)
Arminia Bielefeld (1972, 1979, 1985, 1998, 2000, 2003, 2009)
Gefolgt von 4 Vereinen mit 6 Abstiegen:
MSV Duisburg (1982, 1992, 1995, 2000, 2006, 2008)
Hertha BSC Berlin (1965, 1980, 1983, 1991, 2010, 2012)
VfL Bochum (1993, 1995, 1999, 2001, 2005, 2010)
Karlsruher SC (1968, 1977, 1983, 1985, 1998, 2009)
Neuer Rekordhalter bei den Abstiegen nach der Saison 2013/2014 ist nun der 1.FC Nürnberg mit insgesamt 8 Abstiegen (1969, 1979, 1984, 1994, 1999, 2003, 2008, 2014).
[…] Die Frage wurde an dieser Stelle schon einmal beantwortet. Es ist aktuell der 1.FC Nürnberg. […]
Nürnberg hat seinen Vorsprung am Ende der Saison 2018/2019 auf 9 Abstiege ausgebaut.