Frage:
Welches Land besiegte 1953 erstmals in einem Länderspiel England auf der britischen Insel?
Antwort:
Das war Ungarn. Sie gewannen das Spiel am 22. November 1953 mit 6:3 im Londoner Wembley Stadium.
Frage:
Welches Land besiegte 1953 erstmals in einem Länderspiel England auf der britischen Insel?
Antwort:
Das war Ungarn. Sie gewannen das Spiel am 22. November 1953 mit 6:3 im Londoner Wembley Stadium.
Frage:
Wann fand das letzte internationale Fußballspiel auf dem Bökelberg statt?
Antwort:
Das letzte internationale Spiel auf dem Bökelberg war das 3:0 von Borussia Mönchengladbach gegen Sileks Kratovo am 14.09.1995 in der ersten Runde der Europapokal der Pokalsieger. Da das Stadion von der UEFA keine Zulassung mehr für Internationale Spiele bekam, mussten nachfolgende internationale Begegnungen der Gladbacher in anderen Stadien ausgetragen werden.
Das Viertelfinale im Europapokal der Pokalsieger gegen Feyenoord Rotterdam am 07.03.1996 wurde im Düsseldorfer Rheinstadion ausgetragen. Das Spiel der 1. Runde des UEFA-Pokals am 25.09.1996 gegen Arsenal London wurde im Müngersdorfer Stadion in Köln ausgetragen. Ebenso das Spiel der 2. Runde des UEFA-Pokals am 15.10.1996 gegen den AS Monaco.
Erst seit der Inbetriebnahme des Stadion im Borussia-Parks 2004 können Internationale Spiele wieder in Mönchengladbach ausgetragen werden.
Quelle: Begegnungen Bökelberg
Frage:
Warum heißt es auf Schalke?
Antwort:
Es gibt hier 2 plausible Antworten, welche die richtige der beiden ist, konnte leider nicht endgültig geklärt werden:
1. „[..] Der Kreis Gelsenkirchen hatte im Jahre 1905, unmittelbar nach Gründung des Vorgängervereins von Schalke 04, einen hohen Anteil (1/6 der Bevölkerung) an polnisch-stämmigen Einwohnern. Der Anteil bei den Knappen und somit bei Schalkes Fußballern dürfte den Gesamtschnitt übertroffen haben. In der polnischen Sprache geht man ’na match‘, also ‚auf ein Spiel‘, anstatt zu einem Spiel. Das hat sich auf den allgemeinen Sprachgebrauch übertragen. [..]“
Quelle/Zitat: Warum auf Schalke
2. „Bis 1973 trug der FC Schalke 04 seine Heimspiele in der Glückauf-Kampfbahn in Gelsenkirchener Stadtteil Schalke aus. In den 1930er Jahren gab es noch keine „Vollprofis“. Die Spieler hatten neben dem Fußball auch noch einen ‚richtigen‘ Beruf. 9 Schalker Spieler der damaligen Meistermannschaft haben damals unter Tage gearbeitet, und ‚die Kumpel‘ haben sich damals unter Tage mit ‚auf Schalke‘ begrüßt, und sagten: ‚Wir fahren auf‘, was soviel wie ‚Feierabend haben‘ bedeutet.“
Quelle/Zitat: Warum heißt es eigentlich auf Schalke?
Frage:
Welches ist das teuerste Stadion der Welt?
Antwort:
Das teuerste Stadion der Welt ist zur Zeit das Metlife Stadion in New York mit 1,6 Milliarden Dollar Baukosten. Es wurde 2010 eröffnet und ist die Spielstätte der New York Giants und New York Jets für Heimspiele im Football.
Teuerstes Fußballstadion ist das neue Wembley Stadion in London (auch New Wembley genannt) mit Baukosten in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar.
Quelle: Die teuersten Stadien der Welt
Abgelöst wird das New Yorker Stadion voraussichtlich durch das Doha Sports City Stadion in Katar, welches das Land zur WM 2022 bauen wird. Die geschätzte Kosten für die Arena liegen bei über 2 Milliarden Dollar.
Quelle: Katar bricht Stadion-Rekord mit dem Doha Sports City Stadion
Frage:
Welcher Verein in der Bundesliga verlor alle Auswärtsspiele?
Antwort:
Der 1.FC Nürnberg. Der Verein gewann in der Saison 1983/1984 keinen einzigen Punkt in fremden Stadien (0:34 Punkte).