Frage:
Wer war der erste deutscher Fußballer im Ausland?
Antwort:
Eine genaue Antwort haben wir nicht gefunden, aber mit Torwart Bernd Trautmann spielte ein deutscher Spieler von 1948 bis 1964 in England (ab 1949 in der höchsten Liga für Manchester City). Allerdings wechselte er nicht als Spieler aus Deutschland, sondern er wurde im 2. Weltkrieg von den Alliierten festgenommen und kam in ein englisches Arbeitslager. Da sein fußballerisches Talent dort schnell erkannt wurde, konnte er so Fußballer werden. Die Rückführung nach Deutschland lehnte er ab.
Quelle: 5 deutsche Fußballer, die im Ausland als Legenden und Helden gefeiert werden
Ähnliche Fragen:
- Ist schon einmal eine Mannschaft mit positiven Torverhältnis abgestiegen?
- Welcher Titelverteidiger erzielte 80 Tore und damit drei Tore mehr als der neue Meister und stieg trotzdem ab?
- Seit wann gibt es Rückennummern?
- Welcher Verein stellt die meisten Spieler bei der EM 2021?
- Welcher Verein stellt die meisten Spieler bei der WM 2018?