Welcher Amateurverein ist im DFB-Pokal am weitesten gekommen?
6. Mai 2014 | Deutschland
Frage:
Welcher Amateurverein ist im DFB-Pokal am weitesten gekommen?
Antwort:
Die zweite Mannschaft von Hertha BSC Berlin, damals in der 6. Liga, schaffte in der Saison 1992/1993 den Finaleinzug gegen Bayer Leverkusen.
Quelle: DFB-Pokalfinale 1992/1993
Ähnliche Fragen
Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Mit dem Abschicken des Kommentars stimmen Sie der Datenschutzerklärung zu.
Cottbus und Union berlin sind doch als als Amateure ins Finale gekommen-damals war regionalliga offiziell Amateurliga.
war msv bonn nicht einmal im finale? mit nili und war doch damals die sensation fast perfekt tannenbusch süd msv platz damals noch auf asche wo der schiri mit rashid trainer lange über hadushis handspiel diskutiert hat