Frage:
Wofür steht SSV?
Antwort:
Im Fußball kann diese Abkürzung mehrere Bedeutungen haben. SSV steht hier in den meisten Fällen für Sport- und Schwimmverein (bzw. Schwimm- und Sportverein) oder Sport-Spiel-Vereinigung (Sport- und Spielvereinigung). Da fragt man sich natürlich, was hat Schwimmen mit Fußball zu tun? Insbesondere in den Anfangszeiten des Fußballs, wurden die Fußballabteilungen in bestehende Vereine gegründet, unter anderem auch in Schwimmvereine bzw. Vereine mit großen Schwimmsportabteilungen.
Beispiele hierfür sind der SSV Jahn Regensburg, der mit vollem Vereinsnamen Sport- und Schwimmverein Jahn Regensburg e.V. heißt, der SSV Reutlingen 05, mit vollem Namen Sport- und Schwimmverein Reutlingen 1905 Fußball e.V. oder der SSV Ulm 1846, mit vollem Namen Schwimm- und Sportverein Ulm 1846 e.V.
Andere, nicht ganz so häufige Abkürzungen im Fußball sind Sächsischer Sportverein (z.B. SSV Altenberg) oder Städtische Sportverein (SSV Neustadt/Sachsen).
Quelle: Liste von Sportvereinskürzeln
Ähnliche Fragen:
- Was bedeutet VfL?
- Was bedeutet VfB?
- Was bedeutet die Abkürzung abs?
- Was bedeutet die Abkürzung AET?
- Was bedeutet die Abkürzung FE?